Cookie settings

We use cookies to personalize content and advertisements, to be able to offer functions for social media and to analyze the access to our website. You can choose which categories you want to agree to. Due to your settings, it is possible that individual functions of the site will not be available to you. → Data protection information.

Necessary
Performance
Marketing & Third Party Cookies
View Details

Data Privacy Policy / Register of Procedures

Controller

Verantwortlicher im Sinne der EU-DSGVO ist die Formationen Group Executive Search & Consulting Gmbh 

Schlossstr. 68b, D-64297 Darmstadt

E-Mail: management@formationsgroup.com


Datenschutzerklärung / Verzeichnis der Verarbeitungsvorgänge


Der Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten bildet einen wesentlichen und verantwortungsvollen Bestandteil der
Personal- / Executive Search-Arbeit. Die Beratungspartner der Formations Group Executive
Search & Consulting GmbH (kurz "die Formations Group") erheben, speichern und
verarbeiten personenbezogene Daten und gehen verantwortungsvoll mit diesen Informationen um. Der Umgang erfolgt
in Kenntnis und unter Berücksichtigung der EU-DSGVO sowie der schweizerischen Gesetzgebung, der
Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und insbesondere unseres eigenen ethischen
Anspruchs an einen respektvollen Umgang mit privaten Informationen. Eine Verarbeitung
und Speicherung der Daten durch die Beratungspartner der Formations Group mit Sitz in der Schweiz und
Deutschland erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Kandidaten. Im Folgenden möchten
wir Sie über den Umgang mit diesen Daten und die Nutzungsbedingungen unserer Website informieren.


Speicherung von Daten zu Besetzungszwecken


Um vakante Stellen zielgerichtet besetzen zu können, rekrutiert unser Mandant die geeigneten Bewerber (m/w) (im Folgenden "der/die Bewerber" genannt) der Formations
Group durch den direkten
Kontakt, über Datenbanken externer Dienstleister, über allgemeine, öffentlich
zugängliche Quellen (wie z.B. Websites, Social Media und Suchmaschinen), über unsere Online-Website
Präsenz und mittels Initiativbewerbungen. Bevor personenbezogene Daten verarbeitet und
gespeichert werden, müssen alle Bewerber im Rahmen der
Registrierung im üblichen Opt-In-Verfahren die Datenschutzhinweise bestätigen und damit einverstanden sein. Der Erstkontakt folgt auf den Informationsaustausch
, wobei ein Bewerber eine Vielzahl weiterer Bewerbungsunterlagen einreicht. Zu personenbezogenen
Daten für Besetzungszwecke gehören in erster Linie persönliche Kontaktdaten, Fotos, Lebensläufe, Zeugnisse,Zeugnisse
, Arbeitsproben und etwaige Notizen, die im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen. Diese
Informationen sind erforderlich, um die Eignung eines Bewerbers umfassend zu beurteilen und gegebenenfalls einem neuen Arbeitgeber
vorzulegen.


Weitergabe von Daten


Nur die benannten Partner der Formations Group, die mit dem entsprechenden
Kundenprojekt beauftragt wurden, haben Zugriff auf die von Ihnen übermittelten Daten. Die Offenlegung erfolgt
ausschließlich im Rahmen einer zu besetzenden Vakanz bei der suchenden Gesellschaft. Ihre Daten werden
ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an unsere Kunden weitergegeben. Der für das Projekt zuständige Partner holt
diese Einwilligung im Rahmen des Auswahlverfahrens von Ihnen ein, sofern Sie sich beide
für die Präsentation bei einem Auftraggeber entschieden haben. Ihre Daten werden nicht an andere potenzielle Dritte weitergegeben.
Wir verpflichten unsere Mandanten aufgrund unserer AGB auch ausdrücklich zum Schutz personenbezogener Daten. Auch eine Übermittlung an
Kunden in Drittstaaten nach europäischem Datenschutzrecht (z.B. Schweiz) erfolgt nur
nach ausdrücklicher Einwilligung des Bewerbers.
Die Formations Group verwendet oder gibt selbstverständlich grundsätzlich keine Daten zu Werbezwecken
weiter.


Online-Bewerbungen (empfohlen)


Als Bewerber können Sie unser Online-Bewerbungstool nutzen, um Ihre
Daten schnell und sicher zu übertragen. Die Informationen, die Sie uns auf diese Weise zur Verfügung stellen, werden auf die gleiche Weise behandelt wie im
vorherigen Absatz beschrieben.
Sie können das Online-Bewerbungstool aktivieren, indem Sie in den
Stellenanzeigen, die unter den Stellenangeboten unserer Kunden aufgeführt sind, auf den Link JETZT BEWERBEN klicken.
Für die Online-Übertragung Ihrer Bewerberdaten verwenden wir ein professionelles Verschlüsselungverfahren, so dass Ihre
Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die per E-Mail an uns gesendet werden,unverschlüsselt
bei uns eingereicht werden. Wir empfehlen daher
die Nutzung des Online-Bewerbungstools.


Speicherdauer für Ihre Daten


Ihre Kontaktdaten und Bewerbungsdaten werden von uns für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert.
Ihre Bewerberdaten werden von unserem Auftraggeber spätestens sechs Monate nach Beendigung des
Einsatzes gelöscht, es sei denn, vorrangige gesetzliche Vorschriften stehen dem entgegen oder Sie verlangen eine frühere Löschung
. Mittels einer gesonderten Einwilligung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu erteilen, dass Ihre
Bewerbungsdaten zum Zwecke zukünftig
zu besetzender Stellen in unserem Talentpool verbleiben, um in solche zukünftigen Besetzungsverfahren einbezogen zu werden.
Die Offenlegung erfolgt ausschließlich im Rahmen einer zu besetzenden Vakanz bei der suchenden
Gesellschaft.


Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics


Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglichen
. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung
auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse
von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um
Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und
um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB.


Rechtliche Hinweise


Wenn Sie Fragen zu diesen Richtlinien haben, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an
management@formationsgroup.com senden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie
haben jederzeit ein Recht auf Auskunft über die Daten, die wir über Sie speichern und verarbeiten. Gleiches gilt
, wenn Sie eine Änderung oder Löschung Ihrer Daten wünschen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt schriftlich an den
mit Ihrer Bewerbung beauftragten Partner.

Letzte Aktualisierung: Mai 2018